Dagmar & Bruno - Corona in Riga, Latvia

Who are you?

We are Dagmar & Bruno. We come from Germany and currently live in Riga in Latvia. We can best be described as digital part-time nomads. You can find our trips in Lucky Ways Reiseblog.

 

Where and how do you live?

September 2019 we took the first step out of Germany. After we had sold, given away and scrapped around 50% of our household, we moved to a 3-room apartment in Riga with that stuff we supposed to be necessary. We exchanged the deepest Black Forest for a life by the sea in a beautiful urban environment. We are now real expads and operate our marketing agency, blogs and digital projects either from our new home in Riga or on the go. If possible, we try to combine travel and work. Before Corona it was our goal to travel to Scandinavia and Eastern Europe with Riga as our home base.

mehr lesen 0 Kommentare

Simone - Corona in Gothenburg, Sweden

Who are you?

My name is Simone Franzke, I am from Cologne (Germany) and live in Gothenburg (Sweden).

 

Where and how do you live?

I moved to Sweden two years ago with my spouse Kersten and our dog Bella. We bought a nice house in the very eastern part of Gothenburg. I work as a teacher for the International School of the Gothenburg Region. Besides that I am blogging and podcasting about our life in Sweden and do some small freelance projects.

mehr lesen 0 Kommentare

Laurent - Corona in Argentina

Who are you?

Hi, my name is Laurent PRIBAT. I’m from a small village in Basque-Country (south of France).

 

Where and how do you live?

Huuuum that’s a good question. Normally I live in my village (in Basque Country, French Pyrenées) or near when I’m not traveling. Right now I’m living in an estancia (ranch) in the south of Buenos-Aires, Argentina. I work with cows as a “gaucho” or do construction work at the ranch. 

mehr lesen 1 Kommentare

Claudia - Corona in Churchill, Canada

Who are you?

Claudia, 37 years old. I am from Austria but have been living in Canada for four years.

 

Where and how do you live?

With my partner and two cats, I live in a small, remote town in northern Manitoba – Churchill. Churchill is nicknamed „Polar Bear Capital of the World“ and is only accessible by train or plane. As most people here, we live in government-owned housing. Even though Churchill is called a „town“, it only has about 800 residents. However, there is a lot of infrastructure that you (Europeans probably) wouldn’t expect in such a small place. There is a health centre, hockey arena, K-12 school, a train station, an airport, several hotels and restaurants etc. Broadly speaking, I work in Community Development; more specifically, I work on creating skill development opportunities, provide career coaching, develop training programs and work with local, regional and national stakeholders on those topics. 

mehr lesen 0 Kommentare

Marine - Corona in Marseille, France

Who are you?

Marine, I am from France and living in Marseille, in the south of France.

 

Where/how do you live?

I live in a shared appartment with my friend Zoe. We moved in together a month before the quarantine. We had made fun about taking this as a test for our new house sharing. So far, so good. I work as a pastry chef and baker in a bakery, so I'm still working about 35/40hrs a week (we are considered as a first necessity shop), a bit less than before, wich is actually good because I don't do all the extra hours I usually do.

mehr lesen 1 Kommentare

Leo - Corona in Germany and Sri Lanka

Who are you?

I’m Leona, I’m from Cologne and have been living in Sri Lanka until end of last year (2019).

 

Where and how do you live?

I live in a small apartment in Cologne, right now by myself. My plan was to fly to Sri Lanka in April. My partner is there, we wanted to go to Germany together and give up our house together this month. We are very lucky he already got his family reunion visa some weeks ago, with this type of visa he is allowed to cross the boarder. 

mehr lesen 0 Kommentare

Micah - Corona in Reykjavik, Iceland

Who are you?

Micah. Living in Reykjavik, Iceland but am originally from Canada.

 

Where and how do you live?

Living situation: Shared apartment with my partner and 18 month old daughter. Was working as a tour guide but have been laid off due to the collapse of tourism from covid-19. 

mehr lesen 0 Kommentare

Salma - Corona in Nador, Morocco

Who are you?

My name is Salma, I'm from Nador, Morocco  and I'm a nurse (left side in the picture).

 

Where and how do you live?

I'm single and live with my family.

 

How bad is Corona where you are and how does it affect your daily life?

Actually in Morocco the king  has sacrifice a lot to keep the country safe and people decide  to stay home even before it was obligated .... as I said before I'm a nurse so it's too much stress and too much work that's how the corona affects my daily life.

mehr lesen 0 Kommentare

Arne - Corona in Oslo, Norway

Who are you?

I am Arne Berg, music journalist living in Oslo, Norway.

 

Where/how do you live?

I’m single, living in a two-bedroom apartment on the eastside of Oslo, part time with my son, until he leaves for the army later this spring. Right now, I’m working from home, making my weekly global music show "Jungeltelegrafen“ on Norwegian Broadcasting’s Radio P2. 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
mehr lesen 1 Kommentare

Bekah - Corona in Newfoundland, Canada

Who are you?

Rebekah, from the UK living in Newfoundland, Canada

 

 

Where and how do you live?

I live with my partner and four fluffy cats, we live in yellow house overlooking the Atlantic ocean. My partner is a Chef and I usually work front desk at hotels.

mehr lesen 0 Kommentare

Mit dem Dachzelt durch Norwegen -Gastbeitrag

mehr lesen 0 Kommentare

Date with Bagan - wo die Sonne am schönsten aufgeht

Balloons over Bagan, Myanmar, datewithplaces 2017
Balloons over Bagan, Myanmar, datewithplaces 2017

Es war ein Highlight auf der Reise durch Myanmar: die jahrhunderte alte Tempelstadt Bagan. Die angeblich mehr als 2.000 Tempel und Pagoden aus dem früheren Königreich verteilen sich in der Landschaft. Hier und da bröckeln die Ziegelsteine, eigentlich ist es nicht erlaubt, auf marode Tempel zu klettern, um sie nicht weiter zu beschädigen. Habe ein leicht schlechtes Gewissen beim Aufstieg. Und ein mulmiges Gefühl. Wenn du hier fällst oder einen Stein lostrittst, denke ich nur zwischen all den Menschen, die sich einen Platz für die beste Aussicht suchen. Es ist früh morgens, noch stockdunkel. Viele kommen hierher um diese Zeit. Bagan ist weltberühmt für seine Sonnenaufgänge und die Ballons, die mit der Sonne und dem Nebel zwischen den Tempeln aufstiegen. Besser noch ein paar mal tief durchatmen, bevor mir gleich die Luft wegbleibt...

mehr lesen 2 Kommentare

Date mit Kirgisistan - Kyrgyzstan you stole my heart

Kirgistan. Pferde in den Bergen am Song Kul Lake. Juli 2017.
Kirgistan. Pferde in den Bergen am Song Kul Lake. Juli 2017.

Jetzt aber... Zeit, endlich über Kirgistan zu schreiben! Zwei Dinge haben mich gerade wieder daran erinnert. Erstens, das Marian von Geomarianblog mich kürzlich über instagram danach gefragt hat, weil er auch so gerne mal hin möchte. Und zweitens, weil Lisa von Wild Recreation etwas wunderschönes zu diesem Bild geschrieben hat: " Das ist echt eins meiner Lieblingsbilder von dir... das ist einfach das Sinnbild für Freiheit." Danke für diese schönen Worte, Lisa. Ist auch eins meiner Lieblingsbilder von diesem Land, das mir in so kurzer Zeit direkt ins Herz gehüpft ist. 

mehr lesen 1 Kommentare

Date mit Norwegen - das Ice Music Festival 2017

Was wäre die Welt ohne die Verrückten, die Kreativen, die sich immer wieder Dinge vorstellen können und sie einfach machen... Ganz schön grau. Und nur, weil es etwas noch nicht gibt, heißt das ja nicht, dass es nicht geht. Irgendwann hat irgendwer irgendwo einfach rumprobiert und eine Idee in die Tat umgesetzt. Welcome to the coolest festival ever - the Ice Musik Festival in Norway!

mehr lesen 1 Kommentare

Date with places - Fotoparade 2/2017

Fotoparade. Was für eine tolle Idee, die Micha von Erkunde die Welt da hatte. Viele tolle Blogger machen schon seit ein paar Runden mit, für mich ist es die erste. Aufregend! :) 

Es gibt zehn verschiedene Kategorien, dazu gilt es, die liebsten Fotos aus dem vergangen halben Jahr auszusuchen. War wahrscheinlich für alle eine riesen Herausforderung. Für mich war 2017 das Jahr mit den meisten Reisen bisher; ging im Januar mit Norwegen los und endete im Dezember in Myanmar. Noch nie hab ich soooo viele Fotos gemacht!! Let's go. Das ist aus Myanmar vom Inle Lake, wunderschöner Ort, an dem ich ewig hätte bleiben können. Wegen der Landschaft und den Menschen und den berühmten "Einbeinfischern". Mein Bild für die Kategorie Licht

mehr lesen 6 Kommentare

Date with Kasachstan - Skydiving und Wodka

Irgendwie bin ich da mal wieder so reingeraten. In dieses Kasachstan. Und in dieses kleine, alte, wackelige Flugzeug, aus dem ich gleich springen werde. Korrigiere: aus dem ich gesprungen werde, sobald wir 3.000 Höhenmeter erreicht haben. Hab ich überhaupt noch Puls???

mehr lesen 1 Kommentare

Date mit Zons - ein paar Stunden Rhein und Mittelalter

Ein freier Nachmittag. Besuch von einem Frollegen (Kollege und Freund) aus Hamburg. Kurz überlegt, Kaffee, quatschen - klar gesetzt! Verbunden mit einem date with places am liebsten. Eifel? Bergisches? Zons. In Köln ins Auto gehüpft, knappe halbe Stunde Fahrt Richtung Düsseldorf. An der A57 bei Dormagen liegt die alte Zollfeste Zons. Da kann man gut ein paar Stunden verbringen, sich am Rhein den Herbstwind um die Nase wehen lassen und durch den kleinen Ortskern schlendern und Mittelalter einatmen.

mehr lesen 1 Kommentare

Date mit Budapest - 4 Tage Citytrip

Die gelben Straßenbahnen hab ich gejagt wie sonst die Möwen... :)
Die gelben Straßenbahnen hab ich gejagt wie sonst die Möwen... :)

Hallo Budapest, du schönes Ding! Warum lerne ich dich erst jetzt kennen? Ja, ich bin leicht zu begeistern, insbesondere auf Reisen. Aber diese Stadt ist wirklich, wirklich toll. Und nein, ich möchte mich hier nicht zur politischen Situation oder Regierung äußern. Ich möchte mit meiner Herzensreisefreundin Luisa diese Stadt erkunden, in echt das sehen, was uns in einer Zeitschrift auf dem Flug nach Kasachstan im Juli so begeistert hat. 

Und euch zeigen, was mir und uns an Budapest so gut gefallen hat. Vier Tage, erstes Mal in dieser Stadt, also viel gesehen, aber Vieles auch nicht. Noch nicht. Auch Budapest hat es zurück auf die bucket ist geschafft. Habe die Stadt sehr lebendig, alt, neu, schön und unaufgeregt erlebt. Kommt ihr mit?

mehr lesen 0 Kommentare

Date mit dem Wildpark Dünnwald

Wildpark Dünnwald
Wildpark Dünnwald

Ein sonniges Wochenende im Oktober - endlich, wie schön! Nichts wie raus. Habe mich mit Alex verabredet zum Herbstfotos machen. Alex fotografiert viel und schön und hat mir geholfen, meine Kamera zu finden. Ich liebe diese Kamera. Eine Fuji XT20. Perfekt für mich. Stand jetzt: Hab nicht viel Ahnung von Fototechnik und möchte Bilder nicht ewig nachbearbeiten müssen. Die Fuji macht zum Glück von selber viel schön, auch wenn die am Auslöser nicht genau weiß, wie's geht. :) Sie ist leicht, klein, schießt schnell und bringt die natürlichen Farben toll rüber. Bei schlechtem Wetter und auch wenn's so schön sonnig ist wie heute! Los geht's, 20 Minuten von der Kölner City entfernt, in den Wildpark Dünnwald!

mehr lesen 0 Kommentare

Date mit dem Odenwald - Landherbst auf dem Bauernhof

Zurück von einem wunderschönen Wochenende auf einem kleinen Bauernhof im Odenwald. Gerade jetzt zum Herbst ist es toll dort auf dem Land: Morgendlicher Nebel wabert über den Feldern und Weiden, Weintrauben klettern an Fachwerkhäusern empor, ein paar Kuhglocken bimmeln, Hühner rennen gackernd vorbei. Strickjacke ist schön kuschelig, die Füße stecken in dicken Wollsocken und der Kaffee dampft aus der Tasse.

mehr lesen 0 Kommentare

Island - Date mit Feuer und Eis

Reykjadalur - hot river and smokey mountains
Reykjadalur - hot river and smokey mountains
Island - pussies beware! :) 
Es wird ein Kurztrip, nur ein paar Tage auf dieser wundervollen, rauen Insel aus Vulkanen und Gletschern. Bisschen Reykjavik, bisschen Roadtrip. Hab eine freie Woche und einen günstigen Flug gefunden. Und einen Anlass: wieder wird mein datewithplaces auch ein date with friends. Oft vermisse ich im Alltag die vielen tollen Menschen, die irgendwo über den Erdball hüpfen und mir in meinem Jahr quer durch Kanada und auf anderen Rucksackreisen begegnet sind. Hab' viele fest ins Herz geschlossen, mit denen mich ein besonderer Ort verbindet, unvergessliche Momente, Lachen, Heulen, Herausforderugen, Herzklopfen, extreme Kälte, überwältigende Natur, Heim- und Fernweh, Neuanfänge und Abschiede. Und eine Geschichte.
mehr lesen 2 Kommentare

NRW Radtour 2017 - Vom Drachenfels zum Baldeneysee

Foto: René Denzer, Janine Breuer-Kolo und Marco Schreyl
Foto: René Denzer, Janine Breuer-Kolo und Marco Schreyl

Ja, klar bin ich aufgeregt. Und ich freue mich. Es steht eine spannende Woche an. Mit dem WDR Fernsehen, der Reisesendung Wunderschön und WDR4 geht es eine Woche auf Radtour durch Nordrhein-Westfalen. Dabei sind acht Menschen aus ganz NRW, die sich beworben haben. Mit Radfahren hab ich sonst eher nix am Hut. Auf dem Rädchen durchs Städtchen in Köln, ja. Aber zwischen 50 und 80 Kilometer am Tag, durchs Rheinland, das Bergische und das Ruhrgebiet? Hui. Hatte kurz überlegt, ein E-Bike auszuprobieren, mich dann aber für ein normales Rad entschieden. Wenn schon auf die 12, dann richtig.

mehr lesen 0 Kommentare

Meet Robin - der Master deiner Bucketlist

Germany (ich) vs. Brazil (Robin), WM 2014, der Tag des 7:1
Germany (ich) vs. Brazil (Robin), WM 2014, der Tag des 7:1

Das ist Robin Esrock. Robin kommt aus Kanada. Das ist ja erst mal nicht schlimm. Wenn man Kanada mag, dann ist das sogar sehr sehr gut. Und wenn ihr Kanada liebt und Robin kennt, ist das die perfekte Kombination. Gut, eine gewisse Grundakzeptanz von Verrückten kann auch nicht schaden. Aber der Reihe nach.

mehr lesen 0 Kommentare

Leder, Chrom und Biker - Harley Dome Cologne 2017

Plan war Samstag auf der Couch. Fühlt sich auch so an, tatsächlich sitze ich aber auf einer Harley. Wie bin ich denn da jetzt wieder hin gekommen? Zufällig treffe ich eine Freundin in der Stadt, wir haben uns lange nicht gesehen und sind beide etwas in Eile. Sie liebt Motorräder, fährt Harley und Vespa.  "Was machst Du morgen?", fragt sie. "Lust auf Harleyfahren mit ein paar hundert Bikern? Du wirst es lieben!" Ich suche mal wieder nach diesem Wort, was mit N anfängt und mit ein aufhört. Weil ich ja eigentlich auf die Couch und ein bisschen arbeiten wollte. Find das Wort nicht, also sitze ich jetzt in Nietenboots, Bikerjacke und Helm auf einem unfassbar gemütlichen Harleysattel, mitten im Konvoi durch Köln. Und liebe es!! :)

mehr lesen 0 Kommentare

WinterDate mit Norwegen - Teil 1

Norwegen, Lofoten, Reine, datewithplaces
© datewithplaces, Lofoten 2017

Endlich. Gebucht! Dreieinhalb Wochen Norwegen, alleine mit dem Rucksack. Schon lange standen die roten Fischerhäuschen, zerklüfteten Felsmassive und rauen, wilden Landschaften auf meiner bucket list. Gut, eigentlich hatte ich mich da eher im Sommer hingedacht. Jetzt ist Januar. Aber irgendwas ist ja immer.

mehr lesen 0 Kommentare

date mit norwegen - snowboarden mit fjordblick

Die roten Fischerhäuschen. Zerklüftete Felsmassive, stürmische Luft, die nach Fisch und Salz riecht, dicke Wollpullis. Wandern und campen im Sommer in unberührter Natur. Das war für mich Traumziel Norwegen. Und plötzlich postet eine Reisefreundin Fotos aus Nordnorwegen. Mit Schlittenhunden, Nordlichtern, weiß strahlenden Landschaften aus Schnee und Eis. Bämm! Ich buche sofort. Norwegen im Januar. Und dann tauchen beim Planen Bilder auf von menschenleeren Skipisten über endlos weiten Fjorden. Da will ich stehen, diese Aussicht einatmen und dann mit lautem yeeehaaa! die Piste runter auf den Fjord zu brettern!  

mehr lesen 0 Kommentare

Kanada - Top of the world - Volunteering beim Ski-Cup

#datewithplaces Lake Louise 2014
#datewithplaces Lake Louise 2014

Die kanadischen Rocky Mountains im Winter. Ein Traum für Schneehasen, Boarder, Skifahrer und alle, die die Weite lieben! Das Gute ist: es gibt sie in echt.  Auf meiner einjährigen Rucksackreise von Halifax quer durch Kanada schaffe ich es pünktlich zum Schnee in den Westen und in die Rockies. In der Provinz Alberta, viel Prärie, Cowboys, Öl und Berge, werde ich später meinen Winterjob anfangen. Pferdeschlittenfahrerin im kleinen Skiort Lake Louise. Wie es dazu kam, erzähle ich euch ein anderes mal. :) Es ist Anfang Dezember. Viel Schnee, die berühmten türkisen Seen zugefroren, die Landschaft komplett weiß gepudert. Von einem Reisefreund habe ich den Tipp bekommen, dass im Skigebiet von Lake Louise freiwillige Helfer gesucht werden für den Alpinski-Weltcup.

mehr lesen 0 Kommentare

Sag mal yeeha - Cowboys und Kanada in Dortmund

Foto: datewithplaces, Cowboys Tim Jansen und Brian Delinte 2016
Foto: datewithplaces, Cowboys Tim Jansen und Brian Delinte 2016

Glaubt man ja auch erst mal nicht. Ruhrgebiet. Dortmund. Abfahrt Autobahn, es geht durch ein Wohngebiet, einmal rechts abbiegen, einmal links - und ein Cowboy läuft freundlich nickend über die Straße! Führt sein Pferd auf einen Innenhof, umrandet von Ställen, Scheunen und Wohnhäusern. Im Hof noch mehr Cowboys und noch mehr Pferde! Mitten in Dortmund, wild wild west. Hier trägt man Jeans, Boots und Hut. 

mehr lesen 0 Kommentare